Übernachtung

Wir reisen mit einem kleinem 2-Personenzelt, so sind wir flexibel und können jederzeit Übernachten. Dennoch schlafen wir auch in Hotels und Gers.

Zelten

Wir bringen unser eignes 2-Personenzelt, Isomatten und Schlafsäcke mit. In der Reisezeit Mitte Mai - Anfang Juli ist es Abends jedoch teilweise noch sehr kalt, wir schlafen mit unseren Daunenjacke in den Schlafsäcken, auch Daune.
Unser Equipment
- Decathlon Zelt, 2-Personen, link
- Decathlon Isomatte, link
- Decathlon Schlafsäcke, link

Ger - mongolische Jurte

Ein Ger ist das traditionelle mongolische Zelt, das von den Nomaden Zentralasiens genutzt wird. Es ist eine runde, zeltähnliche Konstruktion aus einem Holzgerüst, das mit Filz bedeckt ist. Im Zentrum des Zeltes ist ein Ofen/Heizung aufgebaut, hier wird gekocht und gleichzeitig das Zelt erwärmt. Betten und Hausrat sind rings um aufgestellt.
Auch in Städten ist das Ger weit verbreitet und wird neben einfachen Häuser (auch mit nur einem Zimmer) weiterhin verwendet.

Die Tsataan-Nomaden im Norden der Mongolei bauen leicht andere Zelte.

Die etwas moderneren Einfamilienhäuser der Mongolei sind entsprechend der Zelte aufgebaut (ein Ofen im Zentrum, nur ein Zimmer, kein fließendes Wasser). 

Hotels

Neben den zahlreichen Touristen-Ger Camps gibt es auch reguläre Hotels. In den größeren Städten gibt es teilweise spannende Hotels in kommunistischen, brutalistischen Stil. In den kleineren Städten/Dörfern haben wir über Booking keine Hotels mehr gefunden, allerdings gibt es oft doch welche, sie liegen oft zentral an der Hauptstraße (oder einfach im Minimarkt fragen).

Tipp: Abseits der großen Städte haben die meisten Hotels keine Duschen, es gibt aber in der Regel öffentliche Duschen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.