Verpflegung

Die mongolische Küche ist eine kulinarische Antwort auf das Leben in der Steppe. Die rauen Bedingungen und die Notwendigkeit, unterwegs zu sein, haben zu einer Küche geführt, die reich an Nährstoffen ist und sich hauptsächlich auf die Produkte der Viehzucht stützt.

Unsere Top 9 Gerichte:

Getränke 
Kein Tag ohne den mongolischen Tee, Suitei Tsai. Ein schwarzer Tee mit Milch und Salz. Der Tee ist sehr dünn (nur etwa 2-3 Teebeutel auf mehrere Liter Milch).

Das Nationalgetränk jedoch ist der Airag, ein durch Gärung von Milch hergestellter Joghurtdrink mit etwas Alkohol (etwa 1-3%).
Diesen Airag kann man dann noch Destillieren und erhält somit den klaren, hochprozentigen mongolischen Vodka (Nermel). Er hat einen leicht särigen Geschmack. Beides wir selbst gemacht und ist daher nicht in Supermärkten der Restaurants erhältlich, sondern nur bei Nomaden.

Camping
Wir haben einen Gaskocher mitgebracht um auch unterwegs immer gut versorgt zu sein. Da Gas nicht im Fliger transportiert werden darf, kauften wir dies Vorort. Z.b. in der Mall 'State Departement Store' oder auch in größeren Supermärkten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.